Berufliche Antriebe erkennen - Energiequellen erschließen

Das Wichtigste vorweg

Nicht einmal ein Viertel Ihrer Mitarbeiter arbeitet bewusst für den Erfolg Ihres Unternehmens. Dagegen sind gut 75% Ihres Personals lediglich auf ihr persönliches Fortkommen - ohne Rücksicht auf die Ziele ihres Arbeitgebers - fixiert. So das ernüchternde Ergebnis einer repräsentativen Untersuchung der Business Harvard School. Diese für Unternehmenserfolge per se ungünstige Relation bekommen Sie als Geschäftsinhaber bzw. engagierte Top-Führungskraft nicht einfach umgebogen. Sie können aber selbst aktiv etwas dafür tun, die Leistungsmotive Ihrer Mitarbeiter für die Erreichung Ihrer Unternehmens-Planzahlen zu nutzen - und sie dabei auch noch emotional an Ihr Unternehmen zu binden.

Der Fragebogen zur beruflichen Motivation (FBBM)
ist ein arbeitspsychologisch fun­dierter Fragebogen zur Erfassung der Motive, die bewusst oder unbewusst die per­sönlichen Entscheidungen und das berufliche Handeln von Personen steuern. Der FBBM ist eine wertvolle Entscheidungs- und Steuerungshilfe für nahezu alle Bereiche der Mitarbeiterführung und des Personalmanagements - bei der Auswahl von Bewerbern, im Rahmen von Assessment Centern, bei der Karriereplanung, im Coaching und im Outplacement. Der Frage­bogen wird im Internet ausgefüllt (Dauer: etwa 25 Minuten).

Karrieremotive

Ist eine Weiterentwicklung und Ausdifferenzierung des Fragebogens zur beruflichen Motivation. Auf Basis der 14 beruflichen Grundmotive werden Motivationscluster gebildet, die in Ihrer Ausprägung und Kombination vor allem das Thema „motivationaler Führungstyp“ ansprechen und darstellen.